NEUE GESCHICHTEN VON SMARTPHONE UND TOASTER

Es war einmal ein Dichter namens Stefan George, der sehr stolz auf seine Kunst war. Er glaubte, dass alles, was er schrieb, von höchster Bedeutung war und dass seine Gedichte die Welt verändern könnten. Eines Tages besuchte er einen Freund, der ihm eine Tasse Tee anbot. Der Freund stellte einen Toaster auf den Tisch und begann, Toast zu machen. Stefan George sah sich den Toaster an und fragte: „Was ist das für ein seltsames Gerät?“

Sein Freund antwortete: „Das ist ein Toaster. Er macht Toast, indem er das Brot erhitzt und es knusprig macht.“

Stefan George war fasziniert. „Kann er wirklich Toast machen?“, fragte er.

„Ja“, antwortete der Freund. „Möchtest du es ausprobieren?“

Stefan George stimmte zu und legte eine Scheibe Brot in den Toaster. Während das Brot geröstet wurde, sagte er: „Ich bin ein großer Dichter. Was kann dieser Toaster schon tun, was ich nicht kann?“

Aber als das Brot fertig war, roch es so gut, dass Stefan George nicht widerstehen konnte und es aß. Es war köstlich und er war überrascht, dass ein einfaches Gerät wie ein Toaster in der Lage war, etwas so Leckeres herzustellen

Daraufhin erkannte Stefan George, dass jeder seine Fähigkeiten nutzen konnte, um etwas Bedeutungsvolles zu schaffen. Auch wenn er ein Dichter war, konnte er dennoch von einem einfachen Toaster lernen und seine Kunst erweitern.

Geschrieben und erdacht von Marc Degens mit KI-basierten Chatbots (ChatGPT 3.5, ChatGPT 4.0, Google Bard)
Neue Geschichte
© 2023
Ich benutze Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.