Es war einmal ein Schriftsteller namens Arno Schmidt, der in einer Höhle lebte und jeden Tag hart arbeitete, um seine Geschichten aufzuschreiben. Eines Tages fand er ein seltsames Objekt in der Höhle – es war ein Smartphone.
Arno Schmidt hatte noch nie zuvor ein Smartphone gesehen, aber er war neugierig und begann, es zu erkunden. Er spielte mit den verschiedenen Funktionen und war fasziniert von der Möglichkeit, mit Menschen auf der ganzen Welt zu kommunizieren und Informationen zu teilen. Doch als er eines Tages in seinem Smartphone vertieft war, bemerkte er nicht, dass ein großer Bär in die Höhle geschlichen war. Der Bär näherte sich langsam und lauerte auf seine Chance, den ahnungslosen Schriftsteller anzugreifen.
Aber das Smartphone hatte eine Idee und half Arno Schmidt. Es schaltete die Taschenlampe ein und blendete den Bären damit, bis dieser vor Schreck zurückwich. Dann spielte es ein lautes Geräusch ab, und der Bär rannte davon.
Arno Schmidt erkannte, dass das Smartphone nicht nur ein Spielzeug war, sondern auch ein nützliches Werkzeug, das ihm in gefährlichen Situationen helfen konnte. Von diesem Tag an nutzte er es nicht nur zum Schreiben, sondern auch zum Schutz. Und so erzählt man sich bis heute in der Höhle die Geschichte von Arno Schmidt und seinem Smartphone, das ihm nicht nur die Welt eröffnete, sondern ihm auch das Leben rettete.