
Marc Degens hat vier Jahre lang von Toronto aus Kanada erkundet: Er ist durch die weiten Wälder gefahren, war auf einem abgedrehten Peaches-Konzert, hat auf den hügeligen Straßen Québecs die Nationalspeise Poutine probiert und den Wahlsieg von Justin Trudeau miterlebt. Degens lässt uns auf lustige und kluge Weise an seinen Gedanken über Land, Leute und Kultur teilhaben. Ein Buch über das Lesen und Schreiben. Über Reisen, Wale und Eisberge. Über Toronto, Kanada, Nordamerika, seine Menschen und ihre Mentalität.
»Der Alltag – was ist das? Meistens weiß man das erst, wenn der Alltag bedroht ist. Marc Degens notiert, was die Tage bringen. Hier wie dort: Bücher, Comics, Filme, Konzerte, Betten, Landschaften und Mahlzeiten, die ganze verbrachte Zeit, die transportierten Sachen und außerdem das Wetter.« (Monika Rinck)
»Diese charmante Zelebrierung des Lebens in einer offenen Gesellschaft macht glücklich und sehnsüchtig zugleich.« (Ulrich Thiele, Szene Hamburg)
»Es ist ein fabelhaftes Vergnügen, diesem gut aufgelegten Erzähler zu lauschen und sich dabei von seinen Beobachtungen leiten zu lassen, um in diesem Alltag zu versinken, ja, ihn poetisch vorgelebt zu bekommen.« (Nick Lüthi, BookGazette)
»Marc Degens macht mit seinen vielschichtigen Reiseaufzeichnungen Lust auf Kanada und das süße Autorendasein.« (Oliver Jungen, FAZ)
»Das eine Buch, das man zum Gastland Kanada wirklich braucht.« (Richard Kämmerlings, Literarische Welt)
TORONTO
Aufzeichnungen aus Kanada
The First Bad Man
Dick in the air
Aladdin
Barrie Phillip Nichol
Birthdaystar
Lake Nipissing
Thanksgiving
No Frills
Road to Twin Peaks 1 | 2 | 3 | 4
Deleted Scenes
Bullauge
Mit dem Auto nach Stratford, ein niedlicher, kleiner Ort mit vielen putzigen Geschäften und mehreren bunt angemalten Klavieren auf den Bürgersteigen, an denen Menschen, wenn sie Lust haben, musizieren können. Danach weiter nach Leamington in ein rustikales Hotel namens Seacliff Inn. Unser Zimmer ist urig mit Kamin und einem Bullauge, das sich nicht öffnen lässt.
Donnerstag, 6. August 2015, Leamington
#25tage25bücher
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von ehrlich & anders (@ehrlichanders) am
Zusammenlesen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Literaturhaus Köln (@literaturhauskoeln) am
HAFENLESUNG online edition #4
#buecherhamstern
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Die Insel Berlin (@buchhandlung_insel_berlin) am