Von http://t.co/9lWvxvwlRW zu Minimore – morgen spricht @marcdegens in Düsseldorf über Literatur und Digitales http://t.co/N3o9wRJyRZ
— minimore (@minimore_de) 18. Juni 2015
@booktree_de bringt E-Books auf die Displays der Mobilgeräte der Kunden im Laden und erlaubt das Bezahlen an der Kasse. #akep15
— Peter Schmid-Meil (@derlektor) 17. Juni 2015
@booktree_de mag kein hartes DRM. Sehr sympathisch. Und sehr vernünftig. #akep15
— Peter Schmid-Meil (@derlektor) 17. Juni 2015
#akep15 booktree von Frank Maleu schaut schon sehr weit entwickelt aus, eine "echte" Lösung und nicht nur eine Idee.
— Caspar Armster (@caspararmster) 17. Juni 2015
ÜBER BOOKTREE #akep15 Kuratierter E-Book-Verkauf in der Buchhandlung http://t.co/i5GG9nCblf
— booktree (@booktree_de) 17. Juni 2015
[Rückblende] mit Ulrike Draesner und ihrem Debütroman Lichtpause von 1998 http://t.co/K1vomztLCC @draesner
— Das Debüt (@DasDebuet) 11. Juni 2015
Keynote von Alexander Markowetz, Universität Bonn zur Menthal-App-Studie und den Erkenntnissen über die Smartphone- und Mediennutzung sowie die Auswirkungen auf Verlage und die Contentvermarktung (readbox-Kundentag 2015)