Morgen, am Samstag, den 11. Februar, veranstaltet der Verlag w_orten & meer gemeinsam mit der Autorin Hatice Açıkgöz von 12-20 Uhr eine Solidaritätslesung, um Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu sammeln. Hatice, die letztes Jahr im SUKULTUR Verlag das ergreifende Leseheft »ein oktopus hat drei herzen«veröffentlicht hat, schrieb mich heute Morgen an und fragte mich, ob ich am Samstag auch mit dabei sein und eine halbe Stunde aus einem meiner Bücher vorlesen möchte. Das tue ich sehr gern und werde deshalb morgen um 16 Uhr die Titelgeschichte aus meinem Buch »Auf Sendung«, das im Herbst im Berenberg Verlag erscheinen wird, vorlesen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr morgen ebenfalls dabei seid, zu meiner und/oder einer anderen Lesung, und für die Opfer des Erdbebens spendet. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum weiteren Programm inklusive Zoom-Zugangslink und der Spendenliste gibt es auf https://wortenundmeer.net/11-02-23-12-20-uhr-soli-lesungen/. Und wer auch am Sonntag spenden und Literatur hören möchte, dem lege ich Karen Köhlers Lesung um 18 Uhr auf Instagram ans Herz.
Öffentlicher Dienst: Karen Köhler
Morgen ist der offizielle Erscheinungstermin des neuen ZIEGEL. Die siebzehnte Ausgabe des Hamburger Jahrbuchs für Literatur, herausgegeben von Antje Flemming und Jürgen Abel, illustriert von Sascha Hommer und erschienen im Mairisch Verlag, ist randvoll gefüllt mit Erzählungen, Gedichten, Kurzdramen und Comics von u.a. Nefeli Kavouras, Karen Köhler, Roberta Schneider, Claudia Schumacher, Johanna Sebauer, Leonhard Hieronymi, Anselm Neft, Alexander Posch u.v.a.m.
Die Anthologie enthält auch einen Auszug meines neuen, noch in Arbeit befindlichen Romans, dessen Arbeit ich exakt heute vor fünf Jahren in Toronto begonnen habe.
Die Arbeit ist immer noch nicht abgeschlossen und das Manuskript inzwischen dicker als der Ziegel.