»Er hieß Humphrey Jennings und war ein junger surrealistischer Maler, etwa dreißig Jahre alt und eine recht dynamische Persönlichkeit. [….] Er hatte eine geniale Ader und sah aus wie Donald Duck.« (Peggy Guggenheim, Ich habe alles gelebt)
Kategorie-Archive: Öffentlicher Dienst
Ich hole dich
Ich halte dich
Ich hebe und ich trage dich
Ich stoppe dich
Ich fange dich
Ich trete und ich köpfe dich
Ich werfe dich
Ich spiele dich
Ich schieße und ich schiebe dich
Du Leder
Sie sollen Schlange oder Hahn heiraten, aber kein Schaf. Hüten Sie sich vor Hunden. Sie geben hervorragende Eltern ab. Sie kommen gut mit Ochsen aus. Suchen Sie die Nähe von Tiger und Ratten. Vermeiden Sie Pferde. Sie haben Ärger mit Hasen, vertragen sich gut mit Drachen und Affen. Halten Sie sich von anderen Schweinen fern. Schwein ist Ihr Feind.
»Einen Germanisten sollten am Ende ja nicht allein Kenntnisse und ein paar Fertigkeiten auszeichnen, sondern ein bestimmter Habitus, eine Mischung aus Neugier, Pedanterie, Hingabe ans Unbedeutende, Leidenschaft für Form und skeptischer, historisch informierter Sinnversessenheit.« (Jens Bisky, Die Sehnsucht nach Orchideen)
Großer Verlag
Großer Autor
Kleiner Verlag
Kleiner Autor
Kein Verlag
Kein Autor
»Mit einer Schreibmaschine ist es, als würde man durch Schlamm stapfen. Ein Computer, das ist Eisschnellauf. Eine gleißende Explosion. Natürlich, wenn man nichts in sich hat, ist es egal, auf was man schreibt.« (Charles Bukowski, Den Göttern kommt das große Kotzen)
»Bücher werden aus Büchern geschrieben, unsere Dichter werden meistenteils Dichter durch Dichter-Lesen« (Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbuch)
»Ein Schriftsteller ist ein Mann, der sich das Schreiben schwer macht.« (Siegfried Unseld, Zusatz zum Reisebericht Salzburg 5./6. April 1980)