
Kategorie-Archive: Öffentlicher Dienst








Seit Februar erstelle ich mithilfe von ChatGPT Fabeln mit einem Toaster und einem Smartphone als Hauptfiguren. Die ersten zehn Geschichten sind an diesem Wochenende in der FAZ-Beilage »Bilder & Zeiten« (ePaper) erschienen.


Mittwoch, 1. März 2023, Hamburg
Im Manuskript schreibe ich an der Stelle, die ich mir als Arbeitsauftrag in einem Word-Kommentar am 13. November 2016 auf Seite 55 erteilt hatte: »Klammer zum letzten Kapitel: E-Mail kommt erst im Schlusskapital auf unerklärliche Weise an.« Heute schließe ich die Klammer – sechs Jahre, vier Monate, 18 Tage und 688 Seiten später.

Heute Basteltag für die FAZ und »Bilder und Zeiten« (ePaper)

Morgen, am Samstag, den 11. Februar, veranstaltet der Verlag w_orten & meer gemeinsam mit der Autorin Hatice Açıkgöz von 12-20 Uhr eine Solidaritätslesung, um Spenden für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu sammeln. Hatice, die letztes Jahr im SUKULTUR Verlag das ergreifende Leseheft »ein oktopus hat drei herzen«veröffentlicht hat, schrieb mich heute Morgen an und fragte mich, ob ich am Samstag auch mit dabei sein und eine halbe Stunde aus einem meiner Bücher vorlesen möchte. Das tue ich sehr gern und werde deshalb morgen um 16 Uhr die Titelgeschichte aus meinem Buch »Auf Sendung«, das im Herbst im Berenberg Verlag erscheinen wird, vorlesen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr morgen ebenfalls dabei seid, zu meiner und/oder einer anderen Lesung, und für die Opfer des Erdbebens spendet. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum weiteren Programm inklusive Zoom-Zugangslink und der Spendenliste gibt es auf https://wortenundmeer.net/11-02-23-12-20-uhr-soli-lesungen/. Und wer auch am Sonntag spenden und Literatur hören möchte, dem lege ich Karen Köhlers Lesung um 18 Uhr auf Instagram ans Herz.